Großraumwagen

Großraumwagen
m EISENB. open-plan carriage
* * *
der Großraumwagen
open-plan carriage
* * *
Groß|raum|wa|gen
m
(von Straßenbahn) articulated tram (esp Brit) or streetcar (US); (RAIL) open-plan carriage (Brit) or car (US)
* * *
Groß·raum·wa·gen
m
1. BAHN open-plan carriage
2. TRANSP (Straßenbahnwagen) articulated tram [carriage] BRIT
* * *
Großraumwagen m BAHN open-plan carriage

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Großraumwagen — Inneres eines belgischen Großraumwagens Als Großraumwagen oder Durchgangswagen werden Personenwagen bezeichnet, in denen die Sitzplätze in einem oder mehreren Großräumen mit Mittelgang angeordnet sind. Die ersten Großraumwagen entstanden in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Großraumwagen — Groß|raum|wa|gen [ gro:srau̮mva:gn̩], der; s, : 1. Straßenbahnzug, der aus zwei oder drei durch Gelenke miteinander verbundenen Wagen besteht. 2. Eisenbahnwagen, bei dem die Sitze rechts und links vom Mittelgang hintereinander angeordnet sind (im …   Universal-Lexikon

  • Großraumwagen — Groß|raum|wa|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Inter City — InterCity Logo der Deutschen Bundesbahn zwischen 1971 und 1991; heutiges Logo für die InterCity Linien in der Schweiz InterCity Logo der ÖBB …   Deutsch Wikipedia

  • Intercity — Logo der Deutschen Bundesbahn zwischen 1971 und 1991; heutiges Logo für die InterCity Linien in der Schweiz InterCity Logo der ÖBB …   Deutsch Wikipedia

  • Intercity (Deutschland) — InterCity Logo der Deutschen Bundesbahn zwischen 1971 und 1991; heutiges Logo für die InterCity Linien in der Schweiz und in Belgien …   Deutsch Wikipedia

  • A-Triebwagen (Frankfurt) — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Baureihenbezeichnungen 1.2 Nummerierung 1.3 Allgemeine Umbauten 2 A und B, E 3 V …   Deutsch Wikipedia

  • B-Triebwagen (Frankfurt) — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Baureihenbezeichnungen 1.2 Nummerierung 1.3 Allgemeine Umbauten 2 A und B, E 3 V …   Deutsch Wikipedia

  • C-Triebwagen (Frankfurt) — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Baureihenbezeichnungen 1.2 Nummerierung 1.3 Allgemeine Umbauten 2 A und B, E 3 V …   Deutsch Wikipedia

  • D-Triebwagen (Frankfurt) — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Baureihenbezeichnungen 1.2 Nummerierung 1.3 Allgemeine Umbauten 2 A und B, E 3 V …   Deutsch Wikipedia

  • E-Triebwagen (Frankfurt) — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Baureihenbezeichnungen 1.2 Nummerierung 1.3 Allgemeine Umbauten 2 A und B, E 3 V …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”